(Quelle:elopage Hilfebereich für Endkunden Stand 01/2023 Änderungen im elopage Hilfebereich möglich)
Sie haben ein Produkt / eine Dienstleistung über eine Abo- oder Ratenzahlung gekauft und zahlen die Raten per Kreditkarte. Bislang wurden die Raten automatisch abgebucht, mittendrin erhalten Sie eine Mail, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist und der Zugang zu Ihrem Kurs / Mitgliederbereich wird gesperrt.
Mögliche Ursachen
Bei jeder Zahlung entscheidet Ihr Kreditkartenanbieter, ob diese zugelasssen wird. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Zahlung plötzlich abgelehnt wird. Details dazu kann Ihnen Ihr Kreditkartenanbieter sagen.
Beispiele:
- Zu viele Zahlungen innerhalb von 24 Stunden
- Prepaidkarte - nicht genug Guthaben
- Sie haben neu eine Ländersperre hinterlegt
- Ihr Kreditkartenanbieter verlangt für diese Rate plötzlich die 3D Secure-Authentifizierung über den Secure-Code. Den Code können Sie nur selber eingeben, so dass die automatische Abbuchung fehlschlägt.
Normalerweise ist die 3D Secure-Authentifizierung bei der ersten Rate notwendig, danach sind die Folgeraten von unserem Bankingpartner aus so eingestellt, dass sie als Folgeabbuchung gekennzeichnet sind, so dass die 3D Secure-Authentifizierung entfällt.
Aus Sicherheitsgründen kann Ihr Kreditkartenanbieter aber jederzeit für eine Rate dennoch die Eingabe des 3D Secure-Codes verlangen.
Neue Rate zahlen
Sobald eine Kreditkartenzahlung fehlschlägt, können wir nicht mehr automatisch abbuchen, da der sogenannte Token (der Schlüssel für die Abbuchung) nicht mehr gültig ist. Daher können Sie auch nicht einfach über "Neue Rate zahlen" zahlen.
- Bitte rufen Sie Ihre Zahlungsverwaltungsseite auf (Link ist in der Mail oder in Ihrem Konto bei der Bestellung rechts bei Aktionen aufrufbar)
- Klicken Sie auf Zahlungsart ändern
- Wählen Sie erneut Kreditkarte aus und geben Ihre Daten ein
- Sofern Ihr Kreditkartenanbieter wieder die 3DS-Authentifizierung anfordert, geben Sie den Secure-Code ein.
Hat Ihr Kreditkartenanbieter die Zahlung bestätigt, wird Ihr Zugang wieder freigeschaltet und die nächsten Abbuchungen laufen wieder automatisch bis ggf. erneut eine Zahlung fehlschlägt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.